The Badger: Bernard Hinault and the Fall and Rise of French Cycling
Bernard Hinault ist einer der größten Radfahrer aller Zeiten. Er ist fünfmaliger Gewinner der Tour de France und der einzige Mann, der jede Grand Tour mehr als einmal gewonnen hat. Drei Jahrzehnte nach seinem Rücktritt ist er immer noch der letzte Franzose, der die Tour de France gewonnen hat. Sein Sieg im Jahr 1985 markiert den Wendepunkt, als die Nation, die die ersten acht Jahrzehnte des von ihnen erfundenen Rennens dominiert hatte, plötzlich feststellen musste, dass sie es nicht mehr gewinnen konnte.
Hinault ist der letzte Champion der „alten Schule“: ein überlebensgroßer Charakter aus der Arbeiterklasse, der in jedem Gelände, bei großen Rundfahrten und eintägigen Klassikern siegen kann. Aufgrund seines kämpferischen Stils erhielt er den Spitznamen „Dachs“. Bei seiner ersten Tour führte er einen Radfahrerstreik an und provozierte 1982 mitten in einem Rennen eine legendäre Schlägerei mit Demonstranten. Hinaults Kämpfe mit seinen Teamkollegen Laurent Fignon und Greg LeMond sorgen für einige der größten Momente in der Geschichte der Tour.
In „Bernard Hinault und der Fall und Aufstieg des französischen Radsports“ geht William Fotheringham dieser faszinierenden Figur endlich auf den Grund und erkundet die Gründe, warum es der Nation, die sich als Heimat des Radsports betrachtet, so schwer fiel, einen weiteren Champion hervorzubringen.
- Autor: William Fotheringham
- Anzahl der Seiten: 370
- Seitengröße: 129 x 198 mm
- ISBN 10: 0224092057
- ISBN 13: 9780224092050
- Herausgeber: Yellow Jersey Press
- Veröffentlichungsdatum: Mai 2016
- Ausgabe: PB ed, Mai 2016
- Einband: Taschenbuch
- Illustrationen: Abschnitte mit Schwarzweiß- und Farbfotos
- Gewicht: 300g
Bernard Hinault ist einer der größten Radfahrer aller Zeiten. Er ist fünfmaliger Gewinner der Tour de France und der einzige Mann, der jede Grand Tour mehr als einmal gewonnen hat. Drei Jahrzehnte nach seinem Rücktritt ist er immer noch der letzte Franzose, der die Tour de France gewonnen hat. Sein Sieg im Jahr 1985 markiert den Wendepunkt, als die Nation, die die ersten acht Jahrzehnte des von ihnen erfundenen Rennens dominiert hatte, plötzlich feststellen musste, dass sie es nicht mehr gewinnen konnte.
Hinault ist der letzte Champion der „alten Schule“: ein überlebensgroßer Charakter aus der Arbeiterklasse, der in jedem Gelände, bei großen Rundfahrten und eintägigen Klassikern siegen kann. Aufgrund seines kämpferischen Stils erhielt er den Spitznamen „Dachs“. Bei seiner ersten Tour führte er einen Radfahrerstreik an und provozierte 1982 mitten in einem Rennen eine legendäre Schlägerei mit Demonstranten. Hinaults Kämpfe mit seinen Teamkollegen Laurent Fignon und Greg LeMond sorgen für einige der größten Momente in der Geschichte der Tour.
In „Bernard Hinault und der Fall und Aufstieg des französischen Radsports“ geht William Fotheringham dieser faszinierenden Figur endlich auf den Grund und erkundet die Gründe, warum es der Nation, die sich als Heimat des Radsports betrachtet, so schwer fiel, einen weiteren Champion hervorzubringen.
- Autor: William Fotheringham
- Anzahl der Seiten: 370
- Seitengröße: 129 x 198 mm
- ISBN 10: 0224092057
- ISBN 13: 9780224092050
- Herausgeber: Yellow Jersey Press
- Veröffentlichungsdatum: Mai 2016
- Ausgabe: PB ed, Mai 2016
- Einband: Taschenbuch
- Illustrationen: Abschnitte mit Schwarzweiß- und Farbfotos
- Gewicht: 300g
Reviews of this product
You may also like




Related Guides

Condor Super Acciaio + Rouleur
